Spiele ein historisches Cembalo live im Browser!
Preis für »Focus Sustainability« von Coding Da Vinci Ost3
Über Antonio Migliai | Play Migliai
Antonio Migliai war ein Instrumentenbauer in Florenz. Er wurde um 1650 geboren und letztmalig 1704 urkundlich erwähnt. Nur wenig ist über ihn bekannt:
Transcript
Das hier spielbare Cembalo baute er dort im Jahr 1702.
Transcript
No. 82. Arcicembalo (Großer Kielflügel),
mit folgender in Branze aufgemalter und mit Ornamenten verzierter Inschrift auf dem Vorsetzbrett: „ANTONIVS DE MIGLIAIS FLORENTINUS F. A. [fecit Anno] M. DCCII“ (1702). Das Instrument steht in einem blau gestrichenen, an den Rändern bronzierten Kasten, der auf drei gedrehten säulenartigen Beinen ruht; die vorderen Beine sind miteinander verbunden. Der Anstrich ist modernen Ursprungs. Das Gehäuse ist aus Zypressenholz. Die Klaviaturbacken sind reich geschnitzt und ebenso wie der Rand des Gehäuses und die Dockenleite mit Ebenholzadern eingelegt.
Die Besaitung ist zweichörig; die Saiten werden durch Lederstückchen angerissen. Umfang der Klaviatur: Contra-F – c3 (vier Oktaven und Quinte); die tiefste Taste ist „gebrochen“: die obere Hälfte gibt „F“, die untere „G“ an; „Gis“ ist fortgelassen. Die Untertasten sind mit Buchsbaum, die Obertasten mit Ebenholz belegt.
Länge 2,63 m, Breite 97,5 cm, Höhe 1,02 m.
Migliais Cembali tragen den Namenszug ihres Erbauers:
Aufnahmed der Samples des Cembalo von Antonio Migliai
Bei einem Cembalo werden die Saiten von der Spielmechanik angerissen. Der Rechen kann seitlich verschoben werden, so daß nur eine der Siten oder beide Saiten zusammen erklingenn. (Bei den Samples hier ist der Unterschied allerdings kaum zu hören.)
Gelebte Digitalisierung und Inklusion in der Kultur!
Tolles Projekt von @chronohh @mprove mit viel Spaßfaktor.
Shoko Kuroe
Deine Tastatur wird zur Klaviatur. Taste A bleibt Ton A. Nach rechts folgen dann alle weißen und schwarzen Tasten in der Anordnung einer Klaviatur.
Taste D ist also der Ton C.
Taste Ö ist das C eine Oktave höher.
Q ist Gis/As. W ist Ais/B.
Versuche nicht dir die Zuordnung zu merken. Präge dir lieber das Muster ein.
Ziehe den Rechen auf die Saiten und spiele…
⇧ ⇧
Hast Du die Lautstärke hoch gedreht?
Hast Du den Rechen auf die Saiten gezogen?
Beim ertmaligen Anschlagen eines Tones gibt es eine kleine Verzögerung, da das Sample geladen werden muss.
Unter Safari stimmt das Microtiming der Klangerzeugung nicht. Firefox, Brave und Chrome funktionieren hingegen excellent.
Beachte, dass nicht alle Töne für alle Lagen vollständig zur Verfügung stehen. Der Tonumfang reicht vom tiefen Dis (Dis1) bis zum hohen b (b5)
Der Rechen läßt sich mit den Tasten 1 und 2 verschieben.
Die Oktavlage kann mit der linken und rechten Shift-Taste verschoben werden.
Keine Tastatur – Kein Cembalo
No problem. Music is universal. Pull the organ stops and use your computer keyboad like a piano keyboard. Key A is tone A. Then all other keys to the right are mapped to the black and white piano keys.
Demo und Beispiele im ChronoTV